Die Zukunft der Einzelhandel
Warum Digital Signage die Zukunft des stationären Einzelhandels ist
Die Technologie verändert unser Leben - wie wir einkaufen, kommunizieren, arbeiten und vieles mehr. Der elektronische Handel, digitale Marktplätze und Online-Anbieter haben in astronomischem Maße zugenommen. Das wirft die Frage auf: Ist der persönliche Einzelhandel noch am Leben?
Ob Sie es glauben oder nicht, der persönliche Handel ist noch lange nicht tot. In der Tat gaben die amerikanischen Verbraucher $7,05 Billionen in Einzelhandelsgeschäften gegenüber $1,243 Billionen online im Jahr 2023. Die heutige Einzelhandelslandschaft sieht jedoch anders aus, bedingt durch den Aufstieg der Generation Z und veränderte Erwartungen und Verhaltensweisen der Verbraucher. Der Erfolg hängt nun davon ab, Loyalität aufzubauen, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Einnahmequellen zu erschließen. Der Kernpunkt dieses Wandels im Einzelhandel ist die digitale Beschilderung in den Geschäften.
Die Vorteile von Digital Signage-Lösungen für den Einzelhandel
Die digitale Transformation der Beschilderung in den Geschäften schafft die Möglichkeit für personalisierte, erlebnisorientierte und intuitive Einkaufserlebnisse und stellt den persönlichen Einzelhandel an einen Wendepunkt. Lassen Sie uns erkunden, wie Digital Signage-Lösungen für den Einzelhandel kann eine dauerhafte und lukrative Wirkung entfalten.
Sich von der Masse abheben, neue Geschäfte anziehen
Neue Kunden in den Laden zu locken ist eine der größten Herausforderungen für den Einzelhandel. Die Dichte an Geschäften in Einkaufskomplexen und Ballungsgebieten macht den ersten Eindruck so wertvoll. Der Einsatz von Videowänden oder digitalen Displays in der Nähe des Eingangs ist ein strategischer Weg, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Ihre Marke sofort hervorzuheben. Auf diesen aufmerksamkeitsstarken Installationen können Werbeaktionen oder anpassbare Markeninhalte laufen, um neue Kunden anzulocken.
Wie sieht das also aus? Levi's angezapft BrightSign und D3 um die Attraktivität des Flaggschiffs am Times Square zu maximieren. Das Ergebnis waren über 1.000 Quadratmeter Beschilderung, bestehend aus 10 Millionen LED-Pixeln. Das Ergebnis: Das Levi's-Flaggschiff stach heraus und generierte Umsätze in einem der belebtesten und wettbewerbsintensivsten Einzelhandelsumgebungen der Welt.
Sobald Sie das Interesse der Besucher geweckt haben, kann Digital Signage das Erlebnis weiter begleiten und verbessern. Nach Angaben von Forrester ist ein ein verbessertes Marken- und Kundenerlebnis kann zu einem bis zu 3,5-fachen Umsatzwachstum führen - was unterstreicht, wie wertvoll die Verbesserung dieser Erfahrungen für das Unternehmenswachstum ist.

Digital Signage trägt dazu bei, diese Erfahrungen zu verändern, indem es die Aufmerksamkeit der Kunden frühzeitig auf sich zieht und sie bei jedem Schritt auf dem Weg dorthin hält. Die Wegweisertechnologie weist zum Beispiel den Weg bei der Navigation im Geschäft oder bei Veranstaltungen, während Informationsdisplays die Geschichte Ihrer Marke und Ihrer Produkte erzählen und den Kunden einen Mehrwert bieten.
Ein großartiges Beispiel für die Aufwertung des Einzelhandelserlebnisses mit digitaler Beschilderung stammt von House of Rituals, dem Flagship-Store von Rituals in Amsterdam. Die Marke setzte BrightSign-Lösungen für ein interaktives Duftdisplay ein, das die Kunden dazu einlud, direkt mit dem Produkt in Kontakt zu treten. Die Kunden gaben ihre Duftpräferenzen auf einem iPad ein und lösten damit ein LED-Licht unter dem entsprechenden Parfümflakon aus. Wenn sie die Pipette in die Hand nahmen, wurde ein Video abgespielt, das die Geschichte hinter dem Duft erzählte. Das Ergebnis war ein einprägsames, technikgestütztes Erlebnis, das die Kundenbindung vertiefte und Rituals wertvolle Einblicke in die Vorlieben der Kunden verschaffte.

Verstärkung der Loyalität bestehender Kunden
Die Gewinnung und Pflege von Kundentreue ist für stationäre Geschäfte von entscheidender Bedeutung, egal ob es sich um kleine Unternehmen oder Einzelhandelsimperien handelt. Capital One berichtet, dass 65% des Einzelhandelsgeschäfts stammen von treuen Kundenund diese Kunden geben im Durchschnitt 67% mehr für einen Kauf aus als Neukunden. Digital Signage in der Filiale trägt dazu bei, die Produkte und das Branding zu verstärken, das bereits bei treuen Kunden Anklang findet, und sie zu binden.
Die digitale Beschilderung in den Geschäften verbessert die Personalisierung. Ein Kiosk in der Nähe der Regale, an dem sich die Kunden in ihr Kundenkonto einloggen können, oder ein interaktiver Spiegel können ein normales Einkaufserlebnis in ein maßgeschneidertes verwandeln. In Echtzeit können diese Displays Produkte empfehlen, die einem Kunden gefallen könnten, die er aber noch nicht im Laden gesehen oder in den Regalen übersehen hat. Die Beschilderung bietet Einzelhändlern auch die Möglichkeit, das Publikum zu verstehen und die Ergebnisse durch die Verfolgung von Daten und die Messung wichtiger Analysen zu verbessern.
Neue Einnahmequellen durch Werbung
Der Wandel der Werbetechniken und -technologien hat die Art und Weise, wie Unternehmen wachsen, verändert und neue Einnahmequellen erschlossen. In Einzelhandelsgeschäften, in denen verschiedene Produkte und Marken angeboten werden, können diese Marken mit Digital Signage-Systemen in den Geschäften die Kunden auf mehr Arten erreichen und ansprechen. Dieser Ansatz ist für Werbetreibende interessant, da sie bestimmte Märkte, Branchen und Regionen im Geschäft erreichen können.
Strategisch platzierte Displays in der Nähe von Kassenbereichen, stark frequentierten Gängen oder Ausverkaufsbereichen ermöglichen es den Werbetreibenden, Werbeaktionen, Einzelhändler- und Markeninhalte oder kreative Botschaften zu präsentieren, um die Kaufentscheidungen der Kunden auf nicht-invasive Weise zu beeinflussen. Laut Oliver Wyman gaben Einzelhändler in Europa und Australien an, dass fast 10% ihrer Medieneinnahmen im Einzelhandel auf In-Store-Werbung entfallen, und diese Zahl wird voraussichtlich auf 40% steigen. Ob es sich um eine große Videowand, einen einzelnen Bildschirm oder einen Kiosk handelt, dies ist eine große Chance für den sich entwickelnden Einzelhandel.
Warum Digital Signage gerade jetzt ein kluger Schachzug ist
In-Store Digital Signage ist skalierbar, dynamisch und anpassungsfähig und damit für Einzelhändler jeder Größe geeignet.
Unternehmen wie BrightSign und unsere Partner sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse jedes Einzelhändlers zu entwickeln, ganz gleich, ob Sie einen Flagship-Store umgestalten, innovative Pop-up-Konzepte für bemerkenswerte Markteinführungen zum Leben erwecken oder ein beliebtes Geschäft in einem kleinen Markt auffrischen wollen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich der Einzelhandel verändert, und diejenigen, die sich auf diesen Wandel einstellen, werden von den Vorteilen profitieren und im nächsten Kapitel erfolgreich sein.
Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten aus dem Einzelhandel
Erfahren Sie, wie führende Einzelhändler BrightSign einsetzen, um beeindruckende Erlebnisse in ihren Geschäften zu schaffen, und entdecken Sie Ideen, die Sie in Ihren eigenen Geschäften umsetzen können.